Aktuelles
Weihnachtsaktion für Kinder: Anmeldungen bis zum 24. November!
Mit einer Weihnachtsaktion wollen die Bürgerstiftung Region Bergen und die Partnerschaft für Demokratie in Bergen Familien unterstützen, denen es schwer fällt, Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder zu finanzieren. Nicht allen Eltern fällt es leicht, gerade bei zahlreichen winterlichen Ausgaben, auch noch Geschenke für ihre Kinder zu besorgen. Mit der Aktion wollen wir daher diesen Kindern eine Freude machen.
Interessierte Eltern können ihre Kinder bis zum Alter von 12 Jahren für die Aktion anmelden. Anmeldungen nimmt Anna Shevchuk, Integrationsbeauftragte der Stadt Bergen bis zum Freitag, den 24. November unter Tel. 05051 / 479-17, per E-Mail unter anna.shevchuk@bergen-online.de oder persönlich im Rathaus (Mo-Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr) entgegen.
Die Kinder werden dann im Rahmen einer gemütlichen Bescherung mit warmen Getränken am Freitag den 01. Dezember im Stadthaus Bergen beschenkt. Ohne eine vorherige Anmeldung ist eine Beschenkung leider nicht möglich. Wir bitten um Beachtung.
Demokratiekonferenz am 7. Dezember
Am Donnerstag den 07. Dezember 2023, um 19 Uhr öffnet im Berger Stadthaus unsere Konferenz „Bergen als Bühne der Vielfalt und Demokratie“ ihre Tore.
Auch dieses Jahr möchten wir vorstellen, was wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern über die letzten Monate alles geschafft haben. Vorgestellt werden Projekte für Kinder und Jugendliche, die 2023 aus den Mitteln des Programms „Demokratie leben!“ gefördert wurden. Dank der Mittel konnten vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch viele Erwachsene an rund 20 Projekten, Veranstaltungen und Aktionen teilnehmen.
Der Titel der Konferenz ist zugleich das Motto für die Arbeit der Partnerschaft für Demokratie in diesem Jahr. Es fanden mehrere Theaterprojekte und -aufführungen statt, aber auch eine Jugendbildungsreise nach Auschwitz und Krakau, sowie diverse Aktionen rund um den Tag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen und den Weltfriedenstag. Ohne die Unterstützung aus der lokalen Zivilgesellschaft und den Institutionen wäre diese Projektvielfalt undenkbar gewesen. Denn es gibt viele Engagierte, die seit Jahren ihre Zeit in die gemeinnützigen Projekte investieren.
Gesorgt wird an dem Abend nicht nur für die Nahrung für den Geist, sondern auch für den Körper. Alle Interessierten sind herzlich ins Stadthaus eingeladen. Eine Anmeldung im Vorfeld unter mariusz.rybak@bergen-online.de ist erbeten.